Offizielle Wanderkarte "Harzer Wandernadel" (Reiß- und wetterfest)
wetterfestes 3-teiliges Kartenset des gesamten Harzes mit den 222 Stempelstellen der Harzer Wandernadel
Die Möglichkeit den gesamten Harz mit seinen vielfältigen Naturschönheiten, den romantischen Klippen- und Felsformationen und seinen besonderen Sehenswürdigkeiten zu entdecken und zusätzlich ein Wanderabzeichen in unterschiedlichen Leistungsstufen zu erwerben, stößt auf ein sehr großes Interesse.
222 attraktive und abwechslungsreiche Stempelstellen im gesamten Harzgebiet warten darauf entdeckt zu werden. Ob Aussichtspunkt, Burgruine, Felsformation oder gemütliche Raststätte, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die neue Ausgabe des offiziellen Kartenset der Harzer Wandernadel stellt auf 3 handlichen wetterfesten Karten den Harz mit den 222 Stempelstellen vor. Das aktuelle Wanderwegenetz des Harzklubs im Maßstab 1:50 000 erleichtert die Planung der Wanderstrecken und natürlich das Wandern zu den Stempelstellen der Harzer Wandernadel.
Darüber hinaus werden die neuen Stempelstellen Harzer Geschichtsorte zur Themennadel „Burgen & Schlösser“ auf der Karte dargestellt. Die 32 roten Stempelkästen stehen an den regionalen Geschichtsorten und vermitteln einen Eindruck über die historische Bedeutung des Harzes.
Ein UTM-Gitter ermöglicht die Nutzung eines GPS Gerätes und die integrierte Geländeschummerung visualisiert das Mittelgebirge.
Blattschnitt der 3 Kartenblätter:
Redaktionsschluss: 19. November 2020
Weiterführende Informationen zum Thema "Harzer Wandernadel" finden Sie auf den Internetseiten des Vereins www.harzerwandernadel.de oder unter dem Servicetelefon 03944 9547146. Hier können Sie auch das dazugehörige Stempelstellenheft bestellen.
Zur Rezension